Wir glauben an Transparenz und evidenzbasierte Ernährung. Unten finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse mit direkten Links zu begutachteten Quellen und offiziellen Zusammenfassungen.
Antioxidans; Teil der ursprünglichen AREDS-Kombination, die das Fortschreiten zu fortgeschrittener AMD bei Hochrisikopatienten reduzierte.
Antioxidans; in AREDS enthalten, aber Studien zu Vitamin E allein zeigen gemischte Ergebnisse für AMD.
Tägliche Folsäure mit den Vitaminen B6/B12 war in einer großen Studie mit einem geringeren AMD-Risiko verbunden.
Unterstützt die Gesundheit des Sehnervs; ein Mangel kann zu Sehproblemen und einer optischen Neuropathie führen.
Wesentlich für retinalen Enzyme und Dunkeladaptation; in AREDS reduzierte Zink mit Antioxidantien das Fortschreiten zu fortgeschrittener AMD.
In AREDS enthalten, um einer kupferbedingten Anämie vorzubeugen, die mit hochdosiertem Zink verbunden ist; keine direkte Behandlung von AMD.
Traditionelle Verwendung für das Nachtsehen ist nicht gut unterstützt; neuere Studien deuten auf Vorteile bei bildschirmbedingter Augenmüdigkeit hin.
Potentes Antioxidans; frühe Studien deuten auf eine Reduzierung der Augenbelastung und Unterstützung der retinalen Gesundheit hin, insbesondere bei Bildschirmermüdung.
Proanthocyanidine zeigen antioxidative und neuroprotektive Wirkungen; begrenzte menschliche Daten, aber vielversprechend in präklinischen Retina-Modellen.
Makularpigmente filtern blaues Licht; in AREDS2 verbesserte der Austausch von Beta-Carotin durch Lutein/Zeaxanthin die Ergebnisse und Sicherheit.
AREDS/AREDS2: Die stärksten Beweise gelten für intermediäre AMD, nicht für die Prävention oder Heilung aller Augenerkrankungen.
Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung dient nur zu Informationszwecken. Konsultieren Sie einen Gesundheitsfachmann, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.