Wie AREDS2 moderne Nahrungsergänzungsmittel für die Augengesundheit gestaltet
1. TL;DR
Die stärksten menschlichen Beweise für Nahrungsergänzungsmittel zur Augengesundheit stammen aus den klinischen Studien AREDS und AREDS2. Die wichtigste Erkenntnis: Bei Menschen mit intermediärer altersbedingter Makuladegeneration (AMD) verlangsamte eine spezifische Antioxidantien + Zink-Formel das Fortschreiten zu fortgeschrittener AMD. AREDS2 aktualisierte das Original, indem Beta-Carotin entfernt und stattdessen Lutein + Zeaxanthin verwendet wurde.
Diese Ergebnisse bedeuten nicht, dass jeder eine AREDS-ähnliche Formel zur Prävention einnehmen sollte – Vorteile wurden für eine definierte Gruppe (intermediate AMD) gezeigt.
2. AREDS vs. AREDS2 – was hat sich geändert?
AREDS (2001):
- Antioxidantien (Vitamin C, Vitamin E) + Zink (mit Kupfer zur Sicherheit).
- Ergebnis: verringertes Risiko für das Fortschreiten zu fortgeschrittener AMD bei Hochrisikopatienten.
AREDS2 (2013):
- Beta-Carotin wurde durch Lutein + Zeaxanthin ersetzt.
- Untersuchte die Hinzufügung von Omega-3-Fettsäuren (DHA/EPA) – kein zusätzlicher Nutzen bei der Zugabe zur Formulierung.
- Die 10-jährige Nachuntersuchung unterstützt den AREDS2-Ansatz als weit verbreiteter Standard.
Warum Beta-Carotin entfernen? Sicherheitsbedenken bei Rauchern und die Verfügbarkeit von Makularpigmenten (Lutein/Zeaxanthin), die sich direkt in der Netzhaut anreichern.
3. Wer profitiert tatsächlich?
Evidenz unterstützt die Verwendung bei intermediate AMD. Wenn Sie keine AMD haben – oder nur frühe Drusen – wird die routinemäßige Verwendung zur „Prävention“ von diesen Studien nicht unterstützt. Besprechen Sie dies immer mit Ihrem Augenarzt, insbesondere wenn Sie rauchen, schwanger sind oder Medikamente einnehmen.
4. Dosierungsrealitäten & Etikettenlesen
- Makularpigmente: Lutein + Zeaxanthin sind die Carotinoide, die in AREDS2 verwendet werden. Überprüfen Sie die Etiketten auf ihre Mengen (nicht Beta-Carotin).
- Zink + Kupfer: Hochdosiertes Zink wird mit Kupfer kombiniert, um einer Kupfermangelanämie vorzubeugen.
- Omega-3: Ernährungsphysiologisch wichtig, aber die Zugabe von DHA/EPA zur AREDS2-Formel hat nicht den AMD-Nutzen in Studien erhöht.
Tip: Suchen Sie nach Marken, die ein COA (Zertifikat der Analyse) für Identität, Potenz, Mikrobiologie und Schwermetalle veröffentlichen.
5. Häufige Mythen
„Jeder sollte AREDS2 einnehmen.“
Nicht wahr. Der Nutzen gilt für Menschen mit intermediate AMD unter Prüfungsbedingungen. Es ist keine allgemeine Präventionspille.
„Mehr Omega-3-Fettsäuren werden AMD beheben.“
Omega-3-Fettsäuren sind gesunde Fette, aber in AREDS2 verbesserte die Zugabe von DHA/EPA zur Formel die AMD-Ergebnisse nicht.
„Jede Kapsel mit Lutein ist die gleiche wie AREDS2.“
Formulierungen variieren stark. Überprüfen Sie die vollständige Zusammensetzung, Stärken und Qualitätstests.
6. Praktische Erkenntnisse
- Wenn bei Ihnen intermediate AMD diagnostiziert wurde, fragen Sie Ihren Arzt nach einer AREDS2-Formel.
- Bevorzugen Sie Produkte, die Tests auf Batch-Ebene veröffentlichen (Lab-Seite).
- Für Zutatenursprünge und Standardisierung siehe Zutatenquellen & Transparenz.
- Für Studienzusammenfassungen und breiteren Kontext besuchen Sie unsere Wissenschaft-Seite.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Bildungszwecken und ist keine medizinische Beratung. Sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt über persönliche Empfehlungen.
7. Referenzen
- National Eye Institute – AREDS-Zusammenfassung: NEI.gov
- AREDS2 primäre RCT: JAMA (2013)
- AREDS2 10-Jahres-Follow-up: JAMA Ophthalmology (2022)
- Hintergrund zu Omega-3 & Auge: NEJM (2018, DREAM)
